
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Categorias: Ciencia y Medicina
Añadir a Mi Lista
Escuchar el último episodio:
Keine andere Technologie verändert unser Leben gerade so sehr wie Künstliche Intelligenz. Vor allem die Sprach-KI hinter ChatGPT hat in den letzten Monaten Aufsehen erregt, hinter ihr steckt das kalifornische Unternehmen OpenAI. Deren Gründer und Sam Altman wird genauso bejubelt wie von Kritikern hinterfragt, was auch beim einzigen öffentlichen Auftritt in München zu erleben war.
Episodios anteriores
-
2859 - Der ChatGPT-Visionär - OpenAI Gründer Sam Altman auf Deutschlandbesuch Fri, 26 May 2023
-
2858 - Weltpolitik und das Finanzsystem - Wie zahlen wir in Zukunft? Thu, 25 May 2023
-
2857 - Drohender Bergrutsch in Brienz - Wie Geoforscher den Fels überwachen Mon, 22 May 2023
-
2856 - Babywindeln im Beton - Warum sie Mangelrohstoff Sand ersetzen könnten Fri, 19 May 2023
-
2855 - Babys mit Erbgut von drei Menschen geboren - Wie funktioniert das? Mon, 15 May 2023
-
2854 - Bär und Mensch - Wie kann das Zusammenleben gelingen? Fri, 12 May 2023
-
2853 - Invasive Insekten - Gefahr nicht nur für Menschen Thu, 11 May 2023
-
2852 - Vom Genom zum Pangenom - Die Vielfalt des menschlichen Erbguts Wed, 10 May 2023
-
2851 - Enge in der Stadt - Alltag und Gesundheit Tue, 09 May 2023
-
2850 - Corona-Langzeitfolgen - Wie wir mit Post-Vac- und Fatigue-Syndrom umgehen Mon, 08 May 2023
-
2849 - Gieriger Stern - Wie ein Planet verschluckt wird Fri, 05 May 2023
-
2848 - Mit Tieren reden - Kann KI einen Menschheitstraum verwirklichen? Thu, 04 May 2023
-
2847 - Nahtod-Erfahrungen - An der Schwelle zum Jenseits Tue, 02 May 2023
-
2846 - Weltraumprogramm der SPD - Braucht Deutschland einen eigenen Zugang zum All? Fri, 28 Apr 2023
-
2845 - Die Glockenforscher - Auf der Suche nach dem perfekten Klang Thu, 27 Apr 2023
-
2844 - Grüner Fliegen - EU will Anteil erneuerbarer Kraftstoffe deutlich erhöhen Wed, 26 Apr 2023
-
2843 - Tödlicher Lärm - Was passiert, wenn es im Meer zu laut wird? Tue, 25 Apr 2023
-
2841 - Starship - Probleme beim Raketenstart Fri, 21 Apr 2023
-
2840 - Unser Leben mit KI - Können wir künstlicher Intelligenz vertrauen? Thu, 20 Apr 2023
-
2839 - Trainerwechsel im Fußball - Effekt gering? Wed, 19 Apr 2023
-
2838 - Asteroidenstaub - Vom Anfang des Lebens auf der Erde Tue, 18 Apr 2023
-
2837 - Auf Kurs für die Klimaziele? - Expertenrat prüft deutsche Emissionsbilanz Mon, 17 Apr 2023
-
2836 - Atomausstieg - Verliert die deutsche Nuklearforschung ihr Know-how? Fri, 14 Apr 2023
-
2835 - Klimawandel im Garten - Wie pflanzt man für extreme Bedingungen? Thu, 13 Apr 2023
-
2834 - Mission "Juice" - Eine Reise zu Jupiters eisigen Monden Wed, 12 Apr 2023
-
2833 - Waisen der Medizin - Wenn Kinder schwer erkranken Tue, 11 Apr 2023
-
2832 - Schauspieler als Patienten - Bessere Kommunikation in Pflege und Medizin Thu, 06 Apr 2023
-
2831 - ChatGPT und Datenschutz - Vor welchen Risiken Forschende warnen Wed, 05 Apr 2023
-
2830 - Die mRNA-Technologie: Ein neuer Baustein für die Medizin Tue, 04 Apr 2023
-
2829 - Verkehrsmittel der Zukunft - Was wurde aus dem Hype um die Flugtaxis? Mon, 03 Apr 2023
-
2828 - CO2-Speicherung unter dem Meeresboden - Brauchen wir Lager in der Nordsee? Fri, 31 Mar 2023
-
2827 - Empfindsame Geschöpfe - Welche Rechte haben Tiere? Thu, 30 Mar 2023
-
2826 - Bachelorarbeit mit ChatGPT - Wie gut ist Künstliche Intelligenz? Wed, 29 Mar 2023
-
2825 - Zukunft der Energieversorgung - Wo kommen Strom und Wärme her? Tue, 28 Mar 2023
-
2824 - Malaria - Neue Wege gegen die Tropenkrankheit Mon, 27 Mar 2023
-
2823 - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat Fri, 24 Mar 2023
-
2822 - Potenzmittel Viagra - Was bringt das Stehvermögen auf Rezept? Thu, 23 Mar 2023
-
2821 - Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere Details Wed, 22 Mar 2023
-
2820 - Alles Natur: Bergwelten! Bernhard Kastner im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke Tue, 21 Mar 2023
-
2819 - Alarmierende Risiko-Warnung - Der Weltklimarat stellt aktuellen Bericht vor Mon, 20 Mar 2023
-
2818 - Ringen um neuen Weltklimabericht - Was Forschende antreibt Fri, 17 Mar 2023
-
2817 - Satelliten-Navigation - Wieviel Präzision ist möglich? Wed, 15 Mar 2023
-
2816 - Armutsforschung - Wer als arm gilt und warum Tue, 14 Mar 2023
-
2815 - Besondere Lage - Meteoritenkrater in französischem Weingut entdeckt Mon, 13 Mar 2023
-
2814 - Verlustfreier Stromtransport - Forscher entdecken neuen Supraleiter Fri, 10 Mar 2023
-
2813 - Verlustfreier Stromtransport - Forscher entdecken neuen Supraleiter Fri, 10 Mar 2023
-
2812 - Mobilität in Steinzeit und Bronzezeit - Wie Wanderschaft den Fortschritt brachte Thu, 09 Mar 2023
-
2811 - Mikroplastik im Süßwasser - Wie lässt sich die Verschmutzung stoppen? Wed, 08 Mar 2023
-
2810 - Gedächtnisforschung - Was hilft gegen Vergesslichkeit? Tue, 07 Mar 2023
-
2809 - Von wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollte Mon, 06 Mar 2023
Mostrar más episodios
5